Verkehrslärm?
An dieser Stelle befassen wir uns mit Lärm und seinen Folgen. Wir wollen Möglichkeiten erörtern, wie man Lärm verhindern oder aber zumindest begrenzen kann. Darüber hinaus möchten wir Wege aufzeigen wie man sich besser vor Lärm schützen kann.
- Zunächst einmal wollen wir die physikalischen Grundlagen von Lärm ein wenig betrachten. Dazu greifen wir im Wesentlichen auf die Veröffentlichungen von Dipl. Ing. Eberhard Sengpiel zurück, der die beschreibenden Formeln sowie die Abhängigkeiten anschaulich auf seiner Website erklärt.
- Auf einer weiteren Seite möchten wir uns mit Lärm als Ursache für Krankheiten befassen.
- Von uns erfasste Geräuschkulissen an verschiedenen Orten sollen plausibel machen, wie Straßenlärm klingt und was unterschiedliche Maßnahmen für Wirkungen zeigen.
- Fluglärm im Vergleich zu Straßenlärm zeigt einerseits ähnliche aber auch stark unterschiedliche Auswirkungen.
- Der hessische Lärmaktionsplan soll Abhilfe schaffen.
- Auch die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg hat sich mit dem Thema Straßenlärm befasst. Lesen Sie hier deren Einschätzung.
Informieren Sie sich!